Bezirks-Feuerwehrjugendwandertag

Heuer fand der jährliche Bezirks-Feuerwehrjugendwandertag erstmals in Schenkenfelden statt. Am Donnerstag kurz nach Mittag startete die Veranstaltung beim Feuerwehrhaus in Schenkenfelden. Obwohl das Wetter etwas durchwachsen war, nahmen zahlreiche Teilnehmer vom ganzen Bezirk am Wandertag teil. Von der Feuerwehr Königschlag waren 40 Feuerwehr- und Familienmitglieder mit dabei. Danke an alle…

Weiterlesen

Frühjahrsübung

Am 14. April fand die Frühjahrsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden in Königschlag statt. Die Übung wurde wetterbedingt theoretisch durchgeführt, mit zwei Stationen. Die erste Station war eine Gas-Schulung mit dem Gasmessgerät der Feuerwehr Königschlag und Infos zur Gasleitung durch Königschlag. Bei der zweiten Station wurden die Wasserentnahmestellen in Königschlag…

Weiterlesen

Übungsberwerb in Stiftung bei Leonfelden

Am Samstag den 28. Mai fand nach Corona bedingter Pause erstmals wieder der Übungsbewerb im Abschnitt Leonfelden statt. Auch die Feuerwehr Königschlag nahm mit der neu formierten Bewerbsgruppe an diesem Bewerb teil. Die junge Bewerbsgruppe, welche in dieser Aufstellung das erste Mal an einem Bewerb teilnahm, konnte beide Läufe sehr…

Weiterlesen

Jugend Vorbereitungen für die Leistungsabzeichen

Dieser Sommer stand bei der Feuerwehrjugend ganz im Zeichen des Bewerbswesen. Ende Juni begannen 21 Kinder mit der Übungstätigkeit für die Leistungsabzeichen Bronze und Silber. Einmal wöchentlich nahmen die Kinder in zwei verschiedene Altersgruppen an den Übungen teil. Ein gemeinsamer Übungsnachmittag am 21. August bildete den Abschluss dieser Übungssaison. Mit…

Weiterlesen

Baby-Boom in der Feuerwehr Königschlag

Einen wahren Baby-Boom gab es in den letzten zwei Monaten bei der Feuerwehr Königschlag. Wir gratulieren Daniel und Julia Gossenreiter zu ihrer Tochter Melina (2. November), Roland Rechberger und Nadine Prammer zu ihrem Sohn Alexander (30. Oktober), Daniel Maier und Julia Schwarz zu ihrer Tochter Caroline (12. Oktober) und Günther…

Weiterlesen

Montage Digitalfunkantenne

Ab sofort ist der Digitalfunk in der Feuerwehr Königschlag komplett ausgebaut. Bereits im letzten Monat wurde das KLF umgerüstet und am Dienstag den 12.05.2020 wurde am FF-Haus die alte Analogfunk-Antenne gegen eine Digitalfunk-Antenne ausgetauscht. Unterstützt wurden die Kameraden der Feuerwehr Königschlag durch die TMB der Feuerwehr Zwettl an der Rodl.…

Weiterlesen

Maßnahmen Covid-19

Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus (Covid-19) werden alle Veranstaltungen der Feuerwehr bis Ende Juni abgesagt. Das betrifft vor allem folgende Termine: Maibaumaufstellen Florianimesse Funkübungen Fronleichnamsprozession Über Ersatztermine und die weitere Vorgehensweise wird rechtzeitig informiert.

Weiterlesen

Osterhasen Aktion

Am Ostersonntag hat unsere Jugendbetreuerin Schoko-Osterhasen von der Firma Lindt an die Jugendfeuerwehrmitglieder und vielen Helfern der Feuerwehr vor die Türe gestellt. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Hellmonsödt und an das Bezirksfeuerwehrkommando Urfahr, welche die Schoko-Osterhasen zur Verfügung gestellt haben. Die Feuerwehr Königschlag wünscht allen ein frohes Osterfest und…

Weiterlesen

80. Geburtstag

Am Mittwoch, den 11. März 2020 besuchte die FF Königschlag Johann Desl anlässlich zu seinem 80. Geburtstag. Wir gratulieren dem Feuerwehrkamerad zum Jubiläum recht herzlich und wünschen viel Glück & Gesundheit!

Weiterlesen

Schulung Gasmessgerät

Am Mittwochabend fand im Feuerwehrhaus Königschlag eine Schulung zum Gasmessgerät statt. Zu Beginn der Schulung gab es einen theoretischen Teil mit Infos zum Gasmessgerät, zu Grundlagen der Messtechnik, sowie wichtige Informationen über Erdgas. Nach der Theorie gingen die Schulungsteilnehmer in die Fahrzeughalle, wo dann einige praktische Messübungen durchgeführt wurden. Vielen…

Weiterlesen