Herbstübung in Schenkenfelden

Am Freitag den 20. Oktober fand die alljährliche Herbstübung des Pflichtbereichs Schenkenfelden statt. Bei der Übung mussten drei verschiedene Szenarien abgearbeitet werden. Ein Szenario war die Bergung einer bewusstlosen Person aus der Führerkabine eines Hallenkrans. Ein weiters Szenario behandelte einen umgestürzten, mit Holz beladenen Anhänger, bei dem eine Person unter…

Weiterlesen

Schulung Atemschutz

Am 12. Oktober fand im Feuerwehrhaus Reichenau eine Schulung für Atemschutzträger aus dem gesamten Abschnitt statt. In der Übung wurde der neue C42-Schlauch der Firma Haberkorn vorgestellt. Außerdem wurde in einem Schwedenhaus eine Backdraft- und Flashoversimulation vorgeführt. Anschließend wurden im Stationsbetrieb, Hohlstrahlrohre, Wärmebildkamera und vorgehensweise mit dem C42-Schlauch für den…

Weiterlesen

Jugend Wissenstest

Am Samstag den 7. Oktober nahmen einige Mitglieder der Jugendgruppe beim Wissenstest in Silber und Bronze in Alberndorf teil. Die Jugendlichen mussten hier in mehreren Teilgebieten ihr angeeignetes Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. Die Jugendmitglieder der FF Königschlag konnten die erlernten Fähigkeiten perfekt umsetzen und bestanden die Abnahme für das Wissenstestabzeichen.…

Weiterlesen

Fahrzeugsegnung Vyssi Brod

Am Wochenende war eine Abordnung der Feuerwehr Königschlag bei einer Ausrückung im tschechischen Hohenfurth (Vyssi Brod) zu Gast. Bei der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges, welche von der Musikkapelle Schenkenfelden musikalisch umrahmt wurde, überzeugten sich die Kameraden der Feuerwehren Königschlag und Bad Leonfelden von der Gastfreundlichkeit unserer tschechischen Nachbarn. [flickr_set id=“72157688289523116″]

Weiterlesen

Abschnittsnassbewerb in Dietrichschlag

Am Samstag den 2. September nahm die Bewerbsgruppe beim Abschnittsnasslöschbewerb in Dietrichschlag bei kühlen Herbstbedingungen teil. Ohne Übung konnten zwei souveräne Läufe absolviert werden. In Bronze erreichte die Gruppe mit einer Endzeit von 55,37 Sekunden den 2. Platz. In Silber reichte es mit 54,72 Sekunden ebenfalls für den zweiten Platz.…

Weiterlesen

Jugendlager am Märchenteich

Am letzen Augustwochenende 2017 nahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend Königschlag an einem Zeltlager gemeinsam mit den Ministranten aus Schenkenfelden teil. Statt fand dieses Ereignis von Samstag auf Sonntag am Märchenteich in Schenkenfelden. Im Anschluss an die gemeinsame Messe gab es mit den Eltern am Märchenteich eine Grillerei. Nach dem Abendessen…

Weiterlesen

Neue Trainingsanzüge für Jugendgruppe

Am 30. Juni wurde die Jugendgruppe der Feuerwehr Königschlag mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Finanziert wurden diese durch die großzügige Spende über 500 Euro vom Lions Club. An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön seitens der Feuerwehr Königschlag für diese noble Geste. [flickr_set id=“72157683232770393″]

Weiterlesen

(Abschnitts-) Ligabewerb in Schenkenfelden

Am 10. Juni fand der erste Ligabewerb in diesem Jahr in Schenkenfelden statt. Die FF Königschlag war mit 3 Bewerbsgruppen und einer Jugendgruppe vertreten. Neben der aktiven Bewerbsgruppe und der Damengruppe formierten sich eine weitere Gruppe, die nach etwas längerer Abwesenheit wieder im Bewerbswesen mitmischen wollten. Die Jugendgruppe trat nur…

Weiterlesen

Bronze-Cup in Altenberg

Am Freitagabend am 2. Juni fand der Bronze-Cup in Altenberg statt. Dieser Bewerb ist ein Parallelbewerb mit KO-Modus bei dem vollständige Löschangriffe gegen einen direkten Gegner in Bronze gelaufen werden und der schnellere in die nächste Runde aufsteigt . Dabei findet im ersten Durchgang ein Reihungsdurchgang statt bei dem das…

Weiterlesen

Übungsbewerb in Reichenau

Am 27. Mai fand der alljährliche Übungsbewerb statt. In diesem Jahr wurde der Bewerb in Reichenau auf dem alten Sportplatz als „Flutlichtbewerb“ ausgelegt. Die Damengruppe startete um ca. 19.00 Uhr. In Bronze lief es für die Damen mit 45,56 Sekunden + 20 Fehlerpunkte leider nicht sehr gut. In Silber konnte…

Weiterlesen