Frühjahrsübung

Am 14. April fand die Frühjahrsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden in Königschlag statt. Die Übung wurde wetterbedingt theoretisch durchgeführt, mit zwei Stationen. Die erste Station war eine Gas-Schulung mit dem Gasmessgerät der Feuerwehr Königschlag und Infos zur Gasleitung durch Königschlag. Bei der zweiten Station wurden die Wasserentnahmestellen in Königschlag…

Weiterlesen

Funkübung / Suchübung

Am Mittwoch den 05. April fand die jährliche Suchübung in unserem Funkbereich in Königschlag statt. Um allen Teilnehmern die wesentlichen Grundlagen und auch den Ablauf einer realen Suchaktion näher zu bringen wurde die Suchübung dieses mal als rein theoretische Schulung abgehalten. Dazu waren als Vortragende unser Abschnittfeuerwehrkommandant Karlheinz Pillinger und…

Weiterlesen

Finnentest für Atemschutzträger

In den vergangenen Tagen und Wochen mussten die Atemschutzträger der FF-Königschlag einen Fitness-Check absolvieren – den sogenannten „Finnentest“. Hierbei wird die körperliche Fitness, die ein Atemschutzträger für einen Einsatz benötigt, überprüft. Alle Teilnehmer absolvierten den Test problemlos und haben somit ihre Atemschutztauglichkeit für einen Feuerwehreinsatz unter Beweis gestellt.

Weiterlesen

Atemschutzübung mit FMD

Am 15. November fand in Königschlag eine Atemschutzübung gemeinsam mit dem FMD statt. Nach einer kurzen theoretischen Unterweisung wie die Atemschutzüberwachung durchgeführt werden sollte begann die wirkliche Übung. Übungsannahme war ein Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen. Der erste Atemschutztrupp begann im Erdgeschoß nach den vermissten Personen zu suchen während der…

Weiterlesen

Herbstübung

Am Samstagabend fand die diesjährige Herbstübung gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden statt. Die Alarmierung war um 19 Uhr und die Ausgangssituation war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Das Unfall-Fahrzeug war stark beschädigt und die eingeklemmte Person wurde rasch von den Einsatzkräften befreit. Nach einer Weile wurde auch bekannt, dass noch…

Weiterlesen

Jugend: Bewerbssaison 2022

Nach den Osterferien starteten die zwei Gruppen der Jugendgruppe Königschlag mit den Trainings für die Bronzeren und Silberen Jugendleistungsabzeichen. Insgesamt absolvierten die Kinder 18 Übungen, um bestens für die Bewerbe gerüstet zu sein. Trainiert wurden die verschiedenen Stationen des Hindernislaufes, des Staffellaufes und auch Konzentration und Geschicklichkeit. Jeweils eine Jugendgruppe…

Weiterlesen

Realbrandausbildung im Brandcontainer

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Königschlag nahm am Sonntag den 15. Mai an der Realbrandausbildung in einem Brandcontainer in Oberneukirchen teil. Bei dieser Ausbildung wird in einem speziell dafür umgebauten Container ein Zimmerbrand simuliert bei dem die Atemschutztrupps versuchen müssen die verschiedenen Brände bestmöglich zu bekämpfen. Diese Ausbildung war aus mehreren…

Weiterlesen

Frühjahrsübung 2022

Am Freitagabend (8. April) fand die diesjährige Frühjahrsübung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden in Königschlag statt. Das Übungsszenario war ein Wohnungsbrand mit mehreren vermissten Personen. Um 19 Uhr wurden die Feuerwehrleute zum Brand alarmiert. Nach gründlicher Lageerkundung wurde die Wasserversorgung aufgebaut und der Atemschutztrupp startete die Personenrettung und Brandbekämpfung…

Weiterlesen

Herbstübung 2021

Am Freitag den 29. Oktober fand in Schenkenfelden die Herbstübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Lebenswelt Schenkenfelden. Die Feuerwehr Königschlag war mit beiden Fahrzeugen bei der Übung beteiligt und unterstützte mit einem Atemschutztrupp bei der Menschenrettung aus dem Gebäude, bei der Wasserversorgung und bei der Versorgung der geretteten…

Weiterlesen

Fire-House Brandsimulationscontainer

Am 18.9. begab sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Königschlag nach Hirschbach, um eine Übung im Brandsimulationscontainer durchzuführen. In diesem Container werden die Atemschutztrupps mit realen Bedingungen konfrontiert. Direkt „im“ Feuer muss der Trupp den Innenangriff durchführen, Gefahrensituationen richtig erkennen und die richtigen Maßnahmen setzten. Neben dem richtigen Einsatz des Strahlrohres…

Weiterlesen