KO-Bewerb in Altenberg

Beim gestrigen KO-Bewerb in Altenberg konnte die Bewerbsgruppe mit guten Zeiten von 35.64, 32.62 und 34.01 überzeugen. Leider schlich sich der Fehlerteufel wieder ein. Der letzte Lauf mit 34.01 war dann fehlerfrei, somit konnte ein guter 9. Platz von 24 Gruppen erreicht werden. Nächste Woche ist bewerbsfrei, in 2 Wochen…

Weiterlesen

Bezirksbewerb Steyregg

Am Samstag trat die Bewerbsgruppe beim Bezirksbewerb in Steyregg an. Bei perfekten Wetterbedingungen konnte die Gruppe in Bronze eine fehlerfreie Bestzeit von 32,88 Sekunden laufen. Leider wollte jedoch der Staffellauf nicht gelingen. Bei einer Übergabe fiel das Strahlrohr zu Boden – trotz einer korrekten Übergabe kostete dies etwa 6 Sekunden.…

Weiterlesen

Jugend: Abschnittsfeuerwehrbewerb in Reichenthal

Nach intensiver Vorbereitungszeit traten am Wochenende zwei Jugendgruppen beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Reichenthal an. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit und bei den rutschigen Bahnen und Hindernissen mussten alle Gruppen ein wenig auf die Bremse steigen. Die Jugendgruppe FF Königschlag 1 trat erstmals wieder in der zweiten Klasse an. In…

Weiterlesen

Bewerb in Hirschbach und Übungsbewerb in Reichenthal

Die Bewerbsgruppe trat am Samstag, den 25. Mai, bei gleich zwei Wettkämpfen an. Am frühen Nachmittag starteten sie in Hirschbach beim ersten Bezirksbewerb im Bezirk Freistadt. Mit einem beeindruckenden Bronzelauf von 35,09 Sekunden, allerdings mit 10 Fehlerpunkten, sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gästewertung. In Silber blieb die…

Weiterlesen

Kuppelcup in Schmiedgassen

Am 4. Mai nahm die Bewerbsgruppe Königschlag mit zwei Gruppen am Kuppelcup in Schmiedgassen teil. Die zweite Gruppe qualifizierte sich im Grunddurchgang mit den Läufen 20,03 (mit 40 Fehlerpunkten) und 24,83 (fehlerfrei) für die Hoffnungsrunde. Dort sicherte sich die Gruppe mit einem überzeugenden Lauf von 17,97 (fehlerfrei) den Einzug in…

Weiterlesen

Leistungsprüfung THL

Am Samstag den 04. Mai nahm die Feuerwehr Königschlag an der Abnahme des THL (technische Hilfeleistung) in Schenkenfelden teil. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden traten zwei Gruppen in Bronze und jeweils eine in Silber und Gold an. Bei dieser Leistungsprüfung gibt es neben der praktischen Aufgabe, bei der ein Verkehrsunfall…

Weiterlesen

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Freitag Vormittag wurde die Feuerwehr Königschlag gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden zu einem Einsatz „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache ist ein Fahrzeug im Kreuzungsbereich Kamplmühle auf der B38 von der Straße abgekommen. Der Fahrzeuglenker wurde zur Kontrolle dem Roten Kreuz übergeben. Die Aufgaben der Feuerwehren waren, das Regeln…

Weiterlesen

Frühjahrsübung

Am Freitag, den 12. April fand die diesjährige Frühjahrsübung gemeinsam mit der Feuerwehr Schenkenfelden statt. Heuer war die Feuerwehr Königschlag für die Ausarbeitung der Übung verantwortlich. Bei dieser Übung war das vorrangiges Ziel, eine Löschwasserversorgung über eine lange Wegstrecke bis zu einem Kilometer aufzubauen. Diese Übung zeigte, dass dies gemeinsam…

Weiterlesen

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag, den 6. April stellten sich zwei Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr Königschlag der höchsten Feuerwehrjugendprüfung – dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold! Diese Prüfung besteht ausschließlich aus Inhalten der Truppmann-Ausbildung. Die Jugendlichen müssen dabei Gerätschaften für Brandeinsätze oder technische Einsätze ihren Aufgaben richtig zuordnen, eine Einsatzstelle absichern, eine Saugleitung herstellen, eine Angriffsleitung…

Weiterlesen

Atemschutzübung in Vaduz

Am Samstag, den 6. April stand eine Heißausbildung für unsere Atemschutzträger in Vaduz (Fürstentum Liechtenstein) auf dem Programm. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Triesenberg durfte die FF Königschlag den Ausbildungstag nutzen, um unter sehr realen und heißen Bedingungen das Wissen zu vertiefen. Es wurden verschiedene Szenarien in den holz-…

Weiterlesen