Truppführer-Ausbildung

Die Truppführer-Ausbildung ist seit kurzer Zeit Bestandteil der Feuerwehrausbildung. Diese Ausbildung gliedert sich in 8 Module, von Atemschutz und Branddienst, über Gefahrenlehre, bis hin zur Einsatztaktik und ist Grundlage für die weitere Ausbildung innerhalb der Feuerwehr. Die Ausbildung erfolgt jeweils in der eigenen Feuerwehr, welche bei uns gemeinsam mit der…

Weiterlesen

Abnahme Truppführer-Ausbildung

Am 29. Oktober fand die Abnahme der Truppführer-Ausbildung in Reichenau statt. Acht Kameraden der Feuerwehr Königschlag nahmen an der Abnahme teil und absolvierten mit Bravour die verschiedenen Module. Die abgeschlossene Truppführer-Ausbildung bildet den Grundstein für Lehrgänge an der Oö. Landes-Feuerwehrschule und vermittelt den KameradInnen ein breites Basiswissen in den verschiedensten…

Weiterlesen

Jugend: Bewerbssaison 2022

Nach den Osterferien starteten die zwei Gruppen der Jugendgruppe Königschlag mit den Trainings für die Bronzeren und Silberen Jugendleistungsabzeichen. Insgesamt absolvierten die Kinder 18 Übungen, um bestens für die Bewerbe gerüstet zu sein. Trainiert wurden die verschiedenen Stationen des Hindernislaufes, des Staffellaufes und auch Konzentration und Geschicklichkeit. Jeweils eine Jugendgruppe…

Weiterlesen

Funklehrgänge Frühjahr 2022

Im März bzw. April fanden im Bezirk zwei Funklehrgänge statt bei denen auch fünf Kammeraden der Feuerwehr Königschlag teilnahmen. Der Funklehrgang stellt sich zusammen aus zwei Theorieteilen und einem 2-tägigen Praxisteil. Die Feuerwehr Königschlag gratuliert Kerstin Manzenreiter, Katrin Gaisbauer, Florian Gossenreiter, David Grüner und Julian Rauch zum erfolgreich bestandenen Funklehrgang.

Weiterlesen

Verkehrsregler Ausbildung

Am Samstag den 12. März fand in Kirchschlag eine Verkehrsregler Aus- bzw. Weiterbildung statt. Diese Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, wobei der praktische Teil auf der stark befahrenen Kreuzung in Glasau durchgeführt wurde. Seitens der Feuerwehr Königschlag absolvierten Peter Altmüller, Christoph Ruhsam, Kurt Stütz und…

Weiterlesen

Leistungsprüfung Branddienst

Am Wochenende absolvierten zwei Gruppen der FF Königschlag die Leistungsprüfung Branddienst – je eine Gruppe in Bronze und eine in Silber – welche in Schenkenfelden stattfand. Bei dieser Leistungsprüfung geht es darum, das Können der Gruppe im Brandfall unter Beweis zu stellen. Nach einer kurzen Gerätekunde wird das Brandszenario gezogen.…

Weiterlesen

Wissentest Jugend

Am 02. Oktober fand der praktische Teil des Wissenstests der Feuerwehrjugend in Walding statt. Bereits im Vorfeld wurde ein erster theoretischer Teil über eine App am Smartphone absolviert. Beim ersten, theoretischen Teil des Wissenstests wurde das Wissen der Jugendlichen in allen Bereichen des Feuerwehrdienstes abgeprüft. Im zweiten, praktischen Teil waren…

Weiterlesen

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag den 10. April 2021 wurde in Walding der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Aus Königschlag stellten sich Florian Gossenreiter, Julian Rauch und Elias Zarzer dieser Herausforderung. Die Aufgaben bei dieser „kleinen Feuerwehrmatura“ bestanden unter anderem aus dem Aufbau eines Löschangriffs, Absichern an der Einsatzstelle, Erste Hilfe und Gerätekunde. Ohne…

Weiterlesen

Funklehrgang erfolgreich absolviert

Im März absolvierten Kurt Stütz und Lukas Weißenböck erfolgreich den Funklehrgang. Anders als die letzten Jahre fand dieser teilweise online statt. Der theoretische Teil des Lehrgangs wurde an zwei Abenden mittels Videokonferenz abgehalten. Der praktische Teil fand, nach einem negativem Corona-Test, im BWZ Lachstatt statt. Beide Teilnehmer aus Königschlag konnten…

Weiterlesen

Wissenstest

Der Wissenstest wurde heuer aufgrund von Corona in Theorie und Praxis unterteilt. Den theoretischen Teil konnten die Jugendlichen am 25. September im Feuerwehrhaus in Königschlag absolvieren. Der praktische Teil wurde am 3. Oktober in Walding abgehalten. Dort wurden in den drei verschiedenen Stufen Seilknoten, Erste Hilfe, Verkehrserziehung und Absetzen eines…

Weiterlesen